NEWS

News2023-10-20T08:52:29+02:00

Jubiläum beim Modehaus Heikorn

Wir gratulieren #heikornsingen recht herzlich zum Jubiläum. Nicht nur, weil wir bereits in zweiter Generation eine sehr angenehme Geschäftsverbindung mit der Familie Kornmayer haben. Gerade in diesen aktuellen Zeiten kann man nicht genug betonen, wie wichtig es für die Menschen am Standort #singenaktiv ist, dass es immer noch engagierte, inhabergeführte Unternehmen im #modehandel wie #heikorn gibt. Die Familie Kornmayer mit #heikornbekleidung schafft Arbeitsplätze, bietet den Menschen ein hochwertiges Einkaufserlebnis mit Mode aus aller Welt und scheut nicht, dabei in die Haftung und Verantwortung zu gehen. Darüber hinaus ist es ebenso wertvoll, dass #heikorn bei der Auswahl seiner Lieferanten auf regionale und lokale Anbieter setzt. Schön, dass es Sie gibt! Herzlichen Glückwunsch! Lesen Sie hier den ganzen Artikel.

Foto: Heikorn

Oktober 2023

Warensicherung beim DRK Kleiderwerk Konstanz

Das Kleiderwerk in Konstanz ist eine vom DRK getragene Einrichtung. Hier können Menschen wertige, getragene Bekleidung, Schuhe oder Accessoires spenden und müssen sie nicht achtlos der Entsorgung zuführen. Man tut also Gutes und schützt die Umwelt. Das Kleiderwerk-Team mit nahezu 40 Personen im Ehrenamt wird geleitet von Elke Müller, die bereits jahrzehntelange Erfahrung im hochwertigen Bekleidungshandel in Führungsposition gesammelt hat und die Textilbranche bestens kennt. Bei der Spendenannahme wird kritisch überprüft und selektiert, was im Verkauf des Kleiderwerks landet. Dann wird sortiert, etikettiert und präsentiert wie in einem richtigen Modehaus. Nur mit dem Unterschied, dass unabhängig von Marken feste Verkaufspreise definiert sind. So kostet bspw. eine Herren-Hose Marke #Digel oder #carlgross ebenso 9 Euro wie ein Stück von #C&A. Und wer einen Sozialschein der Stadt Konstanz vorlegt, erhält auf die Festpreise obendrein 50% Rabatt. Kein Wunder also, dass diese Attraktivität nicht nur bedürftige Menschen einlädt. Das Kleiderwerk steht allen Menschen offen. Leider aber auch Menschen, die davon ausgehen, dass sie keinen Schaden anrichten, wenn sie gespendete Waren stehlen, #Ladendiebstahl. Daher hat die DRK Vorstandschaft unter Leitung von Kai Mittendorf beschlossen, professionelle #Warensicherung einzusetzen. Ziel und Schwerpunkte waren: erprobte und bewährte #Artikelsicherungssysteme und #Sicherungsetiketten, Hinweisbeschilderung und Personaltraining. Prävention + Funktion + Reaktion sorgen von nun an dafür, dass der Spendenerlös gesichert ist.

Oktober 2023

TV Beitrag über Ladendiebstahl

Interessanter TV Beitrag aus dem Hause BURDA. Inwieweit die Inventurdifferenz im SB Handel auf die Preise geschlagen wird – das ist ein seit Jahren gut behütetes Geheimnis. Bei Textil- und Sport Markenartikeln oder bei Unterhaltungs- und Kommunikations-Elektronik ist es schwer vorstellbar. Und nach Studien des #EHI ist von Jahr zu Jahr belegt: Ein großer Anteil der Deliktzahlen (nicht die Höhe) liegt im nahen Umfeld vom Mitarbeitenden selbst! Ebenso ist immer noch der an sich Nichtkriminelle, nennen wir ihn oder sie „Schad-Besucher“ ein starker Faktor. Und so sind nach unserer Ansicht die Online-Plattformen genauer zu überprüfen, die es dem „Otto-Normal-Dieb“ kinderleicht ermöglichen, das Diebesgut abzusetzen und ein steuerfreies Zusatzeinkommen zu erzielen.

August 2023

Steiff Sommer Familienfest

Auch in diesem Jahr war der STEIFF Sommer wieder ein voller Erfolg. STEIFF Produkte üben weltweit eine enorme Faszination auf Jung und Alt aus. Daher sind die Exponate und Verkaufsware enorm diebstahlgefährdet. Grund genug für STEIFF die Sicherheitseinrichtungen auf höchstem Wartungsstand zu halten und wo notwendig, wenn Technik in die Jahre gekommen ist, neu zu investieren. Wir bedanken uns für die jüngsten Aufträge. Über eine spezielle Online-Konsole können die STEIFF Techniker schnell und günstig kleinere Arbeiten an der Kalibrierung selbst ausführen. Und wenn dann doch einmal der Rat vom Fachtechniker erforderlich ist: Kleine Probleme werden rasch übers Netz durch Online-Support gelöst, bevor große Probleme überhaupt entstehen. Hier gibt es einen TV Beitrag zum Steiff Sommer Familienfest 2023

Juli 2023

Stationärer Handel bleibt der meistgenutzte Einkaufskanal

Während das Smartphone für die Recherche im Vorfeld einer Kaufentscheidung eine immense Rolle spielt, bleibt der „stationäre Handel der meistgenutzte Einkaufskanal.“, scheint der wichtigste Satz in der Veröffentlichung von PwC Manager Christian Wulff. Das freut uns und unsere Kunden und gibt Hoffnung in einer Zeit der massiven Frequenzrückgänge. Dabei sind die Innenstadtverantwortlichen außerordentlich gefragt und gefordert. Denn nur attraktive, lebendige Zentren laden zum Bummeln und Shopping ein. Ein herrliches Gegenbeispiel ist hier das Oberzentrum Villingen-Schwenningen im Südwesten der Republik. Hier hatten die Verantwortlichen eine Kulturnacht von SA auf SO geplant und vorbereitet. Um den Frequenzbringer Wochenmarkt nicht ausfallen zu lassen, wurde dieser wie gewohnt Samstag morgens ausgerichtet. Wochenmarktbesucher aus Nah und Fern folgten der Gewohnheit, rechneten aber nicht damit, dass 12 Stunden vor Beginn der Kulturnacht um den Wochenmarkt herum ein Parkverbot ausgesprochen wurde. Darüber wurde auch nicht deutlich informiert und sogar die üblichen Parktickets regulär an den Automaten verkauft. Als Wochenmarktbesucher an ihre Fahrzeuge zurückkehrten, hatte das Ordnungsamt mit vereinten Kräften jedes Fahrzeug mit 25 Euro belegt, weil das Parkverbot wegen der Kulturnacht bereits ab 5 Uhr morgens galt. Foto: Team Schaffner

Juli 2023

KONTAKT

Telefon: +49 7420 92009-0
Fax: +49 7420 92009-29
WhatsApp: + 49 170 478 00 99
Email: info@scanmarketing.de
zum Kontaktformular

Nach oben