Juni 2018
gauner2019-05-10T09:37:18+02:00„Wie der Rottweiler Riesenturm die Touristenzahlten hochschraubt“
Ein interessanter Artikel von Moni Marcel.
Die Besucherzahlen werden mit Geräten der Firma Scanmarketing erfasst.
„Wie der Rottweiler Riesenturm die Touristenzahlten hochschraubt“
Ein interessanter Artikel von Moni Marcel.
Die Besucherzahlen werden mit Geräten der Firma Scanmarketing erfasst.
Mit Wirksamwerden der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zum
25.05.2018 haben nichtöffentliche Stellen auf eine Videoüberwachung auf der Grundlage des Art. 13 DSGVO zu informieren.
Mit dieser Regelung sowie den sich aus Artikel 12 ff. DSGVO ergebenden Anforderungen sind die Transparenzpflichten im Vergleich zum bisherigen Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) stark angestiegen.
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5 in
30159 Hannover, stellt im Internet diese wertvolle Vorlage zur Verfügung, die Sie hier herunterladen können.
Zur Erinnerung von Problemsuchern auf die getroffenen Maßnahmen im Verkaufsraum, in Gängen, Fluren und Kabinen bieten wir diesen (obiges Bild) ca. 12 cm runden Hinweisaufkleber an. Er ist lieferbar in Aufglas- und Hinterglasausführung. Wir beraten Sie gerne.
CPID System zur Sicherung der Medien incl. Besucher Zählsystem mit Laufrichtungserkennung und realtime Verfügbarkeit im Intranet, unser Bestseller jetzt auch im neuen Store von Ravensbuch.
Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern, die den Weg in die Halle 9 zum Stand A90 gefunden und uns besucht haben.
Wir konnten zahlreiche gute Gespräche führen und haben eine enorme Resonanz auf den vorgestellten Sensor Vector4D erlebt.
Mit der Markteinführung wird im 2. Quartal 2018 zu rechnen sein.
Die nächste EuroCIS findet vom 19. – 21. Februar 2019 in Düsseldorf statt. Weitere Infos dazu.
Die Besucher des weltweit berühmten Schloss Neuschwanstein werden mit einem System von Scanmarketing gezählt. Das Schloss hat sich 2017 auf Platz eins der Touristenattraktionen in Bayern gekämpft. Hier finden Sie einen interessanten Artikel dazu
Foto: @naumenkophoto Fotolia
Schlösser und Gärten melden Besucherrekord. Dabei bleibt das Schloss Heidelberg der stärkste Besuchermagnet mit über 1,2 Millionen Gästen. Bereits seit Jahren zählt das Schloss seine Besucher mit einem Zählsystem von Scanmarketing. Michael Bös, Leiter der Schlossverwaltung, ist hochzufrieden mit der Genauigkeit der Anlage
Foto:@eyetronic Fotolia_94938905_XS
Einen sehr interessanten Artikel darüber, dass sich Menschenmengen nur bedingt per WLAN messen lassen, finden Sie hier.
Wir danken für das Vertrauen und die Beauftragung zur Planung, Lieferung und Installation der „Realtime“-Besucherzählanlage in der Touristinformation Überlingen. Geschäftsführer Herr Jürgen Jankowiak und die Leiterin Frau Petra Jäger sind von nun an stets im Bilde über die Höhe und Frequenz der Besucherzahlen in den hellen, freundlichen Räumen in der Filetlage am Landungsplatz.
Foto: R. Weingand
Mit Hilfe eines Besucherzählsystems von Scanmarketing hat das Schloss Heidelberg feststellen können, dass es die magische Grenze von einer Million Besuchern noch früher als in 2015 und 2016 geknackt hat!
Den ganzen Artikel dazu können Sie hier nachlesen.
Foto @ eyetronic Fotolia
Frequenzbasiertes Facility Management von Serviceräumen spart Kosten und steigert den Komfort, das Image und die Verweildauer. Wir zeigen Ihnen wie!
Telefon: +49 7420 92009-0
Fax: +49 7420 92009-29
WhatsApp: + 49 170 478 00 99
Email: info@scanmarketing.de
zum Kontaktformular